Am 6. September um 8.15 Uhr trafen sich 31 Jugendliche vom TV Allmendingen auf dem Parkplatz bei der MZH Allmendingen. Mit den Autos fuhren wir bei schönem Wetter nach Zweisimmen. Dieses Jahr gab es „nur“ den Vereinswettkampf. So ging es schon bald nach der Ankunft los mit der ersten Disziplin, Pendelstafette. Anschliessend machten alle Jugendlichen den Weitsprung und nach der wohlverdienten Mittagspause ging‘s für die Jüngeren weiter mit Hindernislauf und die Älteren zeigten ihr Können im Unihockey-Parcours. Und so war es bereits früher Nachmittag und die Vereinsdisziplinen geschafft.
Nach der Stärkung mit einer Glace ging‘s noch an die berühmten Stafetten, bei der man gegen die anderen Vereine antritt. Bei den Älteren (Kategorie B) konnte eine Gruppe starten und diese erzielten den 25. Platz. Bei den Jüngeren (Kategorie C) konnten mit zwei Auswärtigen Jugendlichen vom Verein Goldswil sogar zwei Gruppen starten. Die Gruppe mit den Kindern vom TV Goldswil erzielten den 20. Platz und die zweite Gruppe erreichte im Final den sensationellen 4. Platz. Herzliche Gratulation!
Nun warteten wir gespannt auf die Rangverkündigung und kehrten anschliessend Müde und zufrieden mit dem 5. Platz und der Note 24.20 in der 2. Stärkenklasse nach Allmendingen zurück.
Ein grosser Dank geht an Therese Vaucher und Jolanda Wenger für die super Organisation, an unsere drei Kampfrichter Andreas Abgottspon, Ruedi Wenger und Franck Jauzion. Ebenso danken wir herzlich den mitgereisten Leiterinnern und Leiter und den Eltern, welche uns in Zweisimmen unterstützt haben.
Stefanie Schär